Wir sind viele. Wir sind eins. - Unter diesem Motto veranstaltete der DGB in diesem Jahr die Kundgebung zum Tag der Arbeit am 1. Mai auf dem Trammplatz in Hannover. mehr...
Doris Schröder-Köpf tritt bei der niedersächsischen Landtagswahl am 18. Januar 2018 erneut als Direktkandidatin für die SPD im Wahlkreis 24 an. Die Delegierten aus den Ortsvereinen votierten auf der Wahlkreiskonferenz in der Käthe-Kollwitz-Schule dabei in geheimer Wahl einstimmig für ihre amtierende Landtagsabgeordnete. mehr...
Die SPD-Fraktion im niedersächsischen Landtag bot am Zukunftstag zahlreichen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den parlamentarischen Arbeitsalltag des Niedersächsischen Landtages kennenzulernen. In einem Planspiel wurden die jungen Politikerinnen und Politiker von Morgen gemeinsam mit den "echten Abgeordneten“ in verschiedene Fraktionen aufgeteilt. mehr...
Eva Högl, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Immer schärfere Gesetze allein führen nicht zu mehr Sicherheit. Erst eine wehrhafte Demokratie und ein starker gesellschaftlicher Zusammenhalt schaffen soziale und öffentliche Sicherheit – langfristig und nachhaltig. Die SPD-Bundestagsfraktion hat daher ein umfassendes Präventionskonzept erarbeitet. Zentrale Forderung ist die Einführung eines Demokratiefördergesetzes. mehr...
Die SPD-Landtagsfraktion bleibt ein verlässlicher Partner der Städte und Gemeinden beim weiteren Ausbau der Betreuung für unter dreijährige Kinder in Niedersachsen: „Es ist eine gute Nachricht, dass unsere Kultusministerin Frauke Heiligenstadt auch mit der neuen Förderrichtlinie die bisherigen Höchstsätze von 12.000 Euro für einen neuen Krippenplatz und 4.000 Euro für einen neuen Platz in der Tagespflege an die Träger auszahlen wird“, erklärt dazu Uwe Santjer, Sprecher für frühkindliche Bildung. mehr...
„Fragen rund um die Pflege beschäftigen viele Menschen über 40. Die einen, weil sie selbst Pflege brauchen, die anderen, weil sie pflegebedürftige Angehörige haben.“ Die Landtagsabgeordnete Doris Schröder-Köpf brachte es auf den Punkt, weshalb das Thema der Diskussionsveranstaltung am Freitagnachmittag im Kastanienhof für sehr viele Bürger Bedeutung hat. mehr...
Am 22. März besuchte der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil den Wahlkreis 24. Gemeinsam mit Doris Schröder-Köpf informierte er sich beim TÜV Nord über das Thema Elektromobilität, in der Diakovere Annastift drehte sich alles um Inklusion. mehr...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden